Sterben und Tod sind für uns keine Tabuthemen. Mit unseren kostenfreien Angeboten helfen wir Ihnen, diese Phase als notwendigen und wichtigen Abschnitt unseres Lebens zu begreifen.
In der ambulanten Hospizarbeit unseres Vereins begegnen Sie ausschließlich ausgebildeten Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleitern. Unsere qualifizierten Ehrenamtsträgerinnen und -träger begleiten Schwerkranke und Sterbende. Sie unterstützen Angehörige mit Rat und Tat, z. B. auch im Kontakt zu Seelsorgerinnen und Seelsorger, Ärztinnen und Ärzten sowie ambulanten Pflegediensten.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. So tragen wir mit dazu bei, Ihnen bei schwerer Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung ein selbstbestimmtes Leben und ein Sterben in Würde zu ermöglichen.